DER ZAUBER IRLANDS 
                  Diavisionen digital im professionellen HDAV (High Definition Audio Vision) 
                  Als „die grüne Insel“ ist Irland überall auf der Welt bekannt. Das ist recht erstaunlich für so ein kleines Land. Warum bekommen die Menschen stets einen sehnsuchtvollen Gesichtsausdruck, wenn von Irland dir Rede ist? 
                  Zum einen schafft sie es, mit ihren einzigartigen Landschaften, wie die berühmten Cliffs of Moher, zu verzaubern. Auch der faszinierende Anblick der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörenden sechseckigen Basaltsäulen des Giants Causeway oder der Burren, vermögen es, ihre Besucher zu fesseln und nie wieder loszulassen. 
                  Zum anderen ist es die irische Freundlichkeit und die urige Gemütlichkeit der Pubs, in denen man zum süffigen Guinness am wärmenden Torffeuer sitzen und nach  
  einem erlebnisreichen Tag den Klängen irischer Musik lauschen kann.  
                  Spüren Sie den Zauber Irlands! Ich lade Sie auf eine Rundreise ein, an die Sie sich noch 
                   gerne erinnern werden. 
                    
                  16. November 2012 - Altes Rathaus Gerolzhofen 
                  Marktplatz 20 - Beginn: 19.30 Uhr 
                  VHS Gerolzhofen 
                  25. November 2012 - Alte Synagoge, Kitzingen 
                  Beginn 17.00 Uhr   
                  VHS Kitzingen  
                       
                  Weitere Bilder auf www.fotografie-amrhein.de  
                    
                    
  
                  Diavisionen Live Erleben 
                  LANZAROTE -  schwarze Perle der Kanaren 
Momentan keine Termine. Sie können den Vortrag gerne buchen - Tel. 09385/980007 
 Die Urgewalt der Vulkane und das Wirken des berühmten Insel-Künstlers Cèsar Manrique prägen das Erscheinungsbild Lanzarotes. Schneeweiße Häuser und zartes, wie hingetupft wirkendes Grün von Kakteen und Palmen bilden einen überaus reizvollen Kontrast zur pechschwarzen Lava-Halbwüste. Highlights wie die Feuerberge des Timanfaya Nationalparks und das „Tal der tausend Palmen“ konkurrieren mit den von Menschenhand geschaffenen Attraktionen wie Mirador del Rio und Jameos del Agua. Dietmar Amrhein zeichnet mit seiner Kamera ein Portrait der Insel, wie es wohl die wenigsten kennen. 
                    
                    
                    
                   
                  Kontraste 
                  Diavision - digital  
                  
                  Lebensfreude und Tod - Zerstörung und idylische Natur - Kälte und Wärme 
                  Kurze Episoden und deren Stimmung und der dazugehörige Ton bilden zueinander 
                  Kontraste. Wir springen von Frankreich, Irland nach Gomera und finden uns am 
                  vereisten Main in Bergrheinfeld wieder. 
                  Die Reise startet am Donnerstag, den 27.07.2007 im Rahmen eines  
                  Clubabends des Fotoclubs Würzburg um 20.00 Uhr. 
                  Dieser findet im  Städtischen Kaufmännischen Berufsbildungszentrum, Stettiner Str. 1in Würzburg statt  
                  Gäste sind herzlich eingeladen 
                   
                 
                    
                  18.06. 
                        - 25.06.2006 
                  Fotoausstellung 
                  "Unterwegs" 
                  im 
                    Rahmen der Bergrheinfelder Kulturwoche 
                    
                  Ankündigungstext 
                     
                  Unzählige 
                    Meilen hat der Fotograf Dietmar Amrhein zurückgelegt, 
                  um 
                    die Schönheit dieser Erde nachzuspüren. Großformatige 
                    Land- 
                  schaftsbilder 
                    aus den USA, europäische Landschaften, sowie  
                  Menschen- 
                    und Blumenportraits gehören zu den facettenreichen, 
                  z. 
                    T. prämierten Werken seiner Ausstellung, die vom 18. 
                    - 25 Juni 2006 
                  im 
                    Rahmen der Bergrheinfelder Kulturwoche im Zehnthaus zu sehen 
                     
                  sind. 
                    Er zeigt auch, daß es sich lohnen kann "zu Hause" 
                    mit der Kamera 
                  UNTERWEGS 
                    zu sein.  
                  Die 
                    Ausstellung kann während der gesamten Kulturwoche zu 
                    den  
                  üblichen 
                    * Öffnungszeiten der Bibliothek und bei allen Veranstaltungen 
                  besichtigt 
                    werden.Mehr 
                    zu den Veranstaltungen unter www.bergrheinfeld.de 
                  Die 
                    Ausstellungs-Eröffnung ist am Sonntag, 18.06.06  
                  um 
                    10.00 Uhr. 
                    
                    
                       |